-
Wenn ir jedes giff wolt recht außlegen/
was ist das nicht gifft ist;
alle ding sind gifft unnd nichts ohn gifft/
allein die dosis macht das ein ding kein gifft istPhilippus Aureolus Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus (1493-1541)
-
Luftverschmutzung und Gesundheit: Eine unterschätzte Gefahr
Trotz bedeutender Fortschritte in der Luftreinhaltung bleibt Luftverschmutzung eines der drängendsten Umweltprobleme Europas. Die Europäische Umweltagentur (EUA) geht davon aus, dass jährlich mindestens 238 000 Menschen in der EU vorzeitig sterben, weil sie zu hohen Belastungen mit verunreinigter Luft ausgesetzt sind.
-
Aflatoxine – Ein schleichendes Risiko in unserer Nahrungskette
Bis heute sind 6 verschiedene Aflatoxine bekannt: B1, B2, G1, G2, M1 und M2. Aflatoxine, insbesondere Aflatoxin B1, sind hochgiftig und stark karzinogen. Sie greifen bevorzugt die Leber an, führen bei akuter Vergiftung zur so genannten Aflatoxinose, die sich durch Leberversagen, Gelbsucht, Erbrechen und Bauchschmerzen zeigt. Aber auch chronische Belastung in niedrigen Dosen kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Dazu gehören Wachstumsverzögerungen bei Kindern sowie Immunschwäche und Schädigungen des Stoffwechsels. Weiterhin erhöht sich das Risiko an Leberkrebs (Hepatozelluläres Karzinom) zu erkranken.
-
Gefahr aus der Raumluft: Warum erhöhte Radonwerte ein Risiko sind
Wenn es zum radioaktiven Zerfall von Radon kommt, entstehen daraus kurzlebige radioaktive Isotope von Polonium, Wismut und Blei. Als Aerosole, das heißt als feinst verteilte Teilchen, lagern sich diese in der Luft an Staubpartikel an und werden so eingeatmet. Während gasförmiges Radon fast vollständig wieder ausgeatmet wird, können sich die radioaktiven Folgeprodukte an das empfindliche Lungengewebe anlagern und dort weiter zerfallen. Dabei entsteht radioaktive Alphastrahlung. Diese Strahlung kann die Zellen in der Lunge schädigen. Durch Schädigung der DNA und somit des Erbguts kann es in der Folge zu Mutationen der Zellen kommen.
-
Ausschreibung 2025
Christiane Herzog Forschungsförderpreis Mukoviszidose-Forschung
Die Christiane Herzog-Stiftung schreibt zum fünfzehnten Mal den Christiane Herzog Forschungsförderpreis für wissenschaftliche Nachwuchsförderung aus. Anträge können bis zum 31.03.2025 eingereicht werden.
-
Chinin, eine bittere Gefahr?
Den Geschmack von Chinin, einem natürlich vorkommenden Alkaloid, das aus der Rinde des Chinarindenbaums (Cinchona spp.) gewonnen wird, kennen viele Menschen. Es ist der Stoff, der Getränken wie Tonic Water ihren bitteren Geschmack verleiht. Um die gesundheitlichen Risiken zu minimieren ist die Chinin-Konzentration in heutigen Getränken stark reguliert und um ein Vielfaches niedriger, als die zur Malariaprophylaxe eingenommenen Flüssigkeiten.
-
Was machen eigentlich Toxikologen?
Dieser Frage geht unter anderem die Westdeutsche Zeitung in einem ihrer Artikel vom 16. August 2024 auf den Grund. Die Arbeitsagentur gibt ebenfalls einen kompakten Überblick zum Aufgaben- und Tätigkeitsfeld von Toxikologen und Toxikologinnen. Lesen Sie mehr unter den nachfolgenden Links:
Mit freundlicher Genehmigung des dpa-Themendienstes
Über die GT
Die Gesellschaft für Toxikologie ist die führende Kraft in Deutschland, um die toxikologische Wissenschaft voranzutreiben, Toxikologen auszubilden und die toxikologischen Erkenntnisse in der Praxis anzuwenden.
Hier gibt's weitere Infos über die GT und die EUROTOX-ListeToxikologie
Toxikologie ist die Lehre von den Giften und ihren Entwicklungen auf den menschlichen Organismus. Welche wissenschaftlichen Ausarbeitungen und welchen Fragen Toxikologen auf den Grund gehen, erfahren Sie nachfolgend.
Fokus der Toxikologie & Wissenschaftliche AusarbeitungenMitglied werden
Informationen zu den Mitgliedsbeiträgen, zur Beitragsordnung, der Link für den Aufnahmeantrag und den sonstigen Grundsätzen für Mitglieder der Gesellschaft für Toxikologie.
Zum Mitgliederbereich-
Mitgliederbereich
Sie möchten Mitglied der GT werden, Ihre Adresse, Titelbezeichnung oder
ähnliches ändern?
Dann setzen Sie sich gerne mit unserer Geschäftsstelle in Verbindung.
AKTUELLE JOBANGEBOTE
AKTUELLE JOBANGEBOTE
AKTUELLE JOBANGEBOTE
AKTUELLE TERMINE
-
Liste der Giftnotrufzentralen und Giftinformationszentren in Deutschland, Österreich und Schweiz